Liebe Besucherin, lieber Besucher, liebe Kinder und liebe Eltern!
Die rundum erneuerte Mira Lobe–Website bietet erweiterte und teilweise auch ganz neue Möglichkeiten und Unterhaltung für alle. Die wichtigsten seien hier genannt:
- Die altbewährte Seite mit den Büchern und Werken von Mira Lobe ist jetzt noch übersichtlicher nach Altersgruppen, Medien (Buch. Audio, Video etc.) geordnet. Und – ganz wichtig – es gibt jetzt für alle erhältlichen Titel gleich eine Bestellmöglichkeit im Online-Buchhandel. (Ebenso steht die „Werkliste“, also das Verzeichnis aller veröffentlichten Bücher, inklusive aller fremdsprachigen Ausgaben als Download nach wie vor zur Verfügung.)
- Es gibt jetzt die Möglichkeit direkt auf der Website „mediale Inhalte“ wie Audios und Videos zu präsentieren. Man wird also diverse Mira Lobe-Geschichten gesprochen oder gesungen hören können oder sogar sie selbst beim Vorlesen einer ihrer Geschichten oder bei einem Interview. Man wird aber auch Videos sehen können, zum Beispiel mit Szenen aus Mira Lobe-Musicals ihrer Geschichten oder Videos in denen sie selbst zum Beispiel beim Vorlesen zu sehen ist. (Diesmal ist es ein audiovisueller Ausschnitt aus „Die Geggis".)
- Wir wollen auch die sich nun bietenden neuen Möglichkeiten interaktiver Kommunikation – Spiele, Quizz, Unterhaltung – nutzen. Immer wieder wird was Neues zu entdecken sein.
- Es gibt jetzt einen großen Bereich „Über Mira Lobe“ für alle die, die Person, ihr Leben und ihr schriftstellerisches Werk besser kennen lernen wollen. Dort werden wir verschiedene der vielen Texte oder Tonaufnahmen präsentieren, die sich mit Mira Lobe oder ihren Texten und Büchern beschäftigen. (Diesmal ist es der Text „Der Illustrator Winfried Opgenoorth über seine Bilder zum Buch Es ging ein Schneemann durch das Land und die Zusammenarbeit mit Mira Lobe.")
Viel Vergnügen mit der neuen Mira Lobe – Website. Und nicht vergessen: Es wird immer wieder mal etwas Neues zu entdecken geben. Denn wir werden ständig neue interessante und unterhaltsame Inhalte auf die Website bringen – also öfters mal nachschauen!

